Lernen lernen
Hier geht es um Struktur und Grundlagen des Lernens.
Ob Schüler oder Erwachsener, es wird ein Arbeitswerkzeug für jeden entwickelt, um strukturiert, effektiv, methodisch und motiviert Lernen zu lernen.
Schwerpunkte beim Lernen lernen
Referate Vorträge Facharbeiten
Von der cleveren Vorbereitung zur wirkungsvollen Präsentation.
• Vom Kurzreferat zur umfassenden Facharbeit
• Themenfindung und Materialsuche bis zum fertigen Ergebnis
• Mit der richtigen Methode zu besseren Noten und Zeitgewinn
• Nützliche Checklisten
Konzentration
Training von Gedächtnis, Wahrnehmung und logischem Denken
• Zum Thema Konzentration vermitteln wir durch Übungen die Erfahrung der eigenen Konzentrationsfähigkeit
• Es wird versucht, die Motivation durch den ganzheitlichen Ansatz zu steigern
Hausaufgaben und Klassenarbeiten
Probleme erkennen – Lösungen finden
• Sinn von Hausaufgaben
• Selbstwahrnehmung eigener Stärken und Schwächen
• Ausprobieren verschiedener Arbeitstechniken
• Vermittlung eines positiven Selbstbilds
Lerntipps
Hilfen zur selbständigen Verbesserung der Lern- und Arbeitstechniken
Unterstützung bei z. B.:
• Klarer Gliederung einzelner Themen
• Übungen, mit denen Schülerinnen und Schüler ihren Lerntyp feststellen können
• handlungsorientierte Anweisungen zu typischen Lernproblemen
• Umgang mit Vokabeln
• Regeln lernen
Mind Mapping
Denkbeschleuniger und Ordnungstechnik für das Gehirn
Mind Mapping ist als Kreativ- und Arbeitstechnik zirka 25 Jahre alt und wurde vom britischen Lernforscher Tony Buzan entwickelt. Die besondere Auswirkung auf das Denkhirn und das Gedächtnis ist außerordentlich groß: Mind Mapping aktiviert das ganzhirnige und ganzheitliche Denken. Es ist logisch und phantasiebetont zugleich. Es regt sämtliche Kapazitäten und Schätze des Gedächtnisses an und führt zu regelrechten Gedankenfeuerwerken.